| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
| |
| |
| |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Da man das Deck, auch mit großem Aufwand, nicht mehr mit einem akzeptablen Finish versehen konnte, kam letztlich nur eine Neulackierung in Frage. Nach dem mitunter schwierigen Abbau der Decksbeschläge, gründlichem Entfetten und Anschleifen des Decks wurde im September '08 die erste Grundierung aufgebracht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
Der nächste Schritt wurde dann im März '09 vom Profi übernommen. Das Deck wurde mit 3 Lagen Zweikomponentenbootslack beschichtet. Da das Boot nicht in eine Lackierkabine paßte und von der Leiter aus lackiert werden mußte ist das Ergebnis nicht 100 %ig aber immer noch 90 %ig und somit deutlich besser als von mir mit Pinsel und Rolle zu erzielen gewesen wäre. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
Am 13.März '09 kam das Boot dann aus der Lackiererei zurück und innerhalb von zwei Tagen wurden fast alle Decksbeschläge wieder montiert. Insgesamt 122 Schrauben wurden nach sorgfältigem Eindichten eingesetzt. Hierbei wurden dann auch die Wantenpüttinge mit den neu angefertigten Stringern eingebaut. Wie erwartet paßte alles zusammen und die leichte Schadstelle am Backbordpütting ist zum einen verstärkt und zum anderen nicht mehr sichtbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| |
Jetzt wo das Deck soweit wieder hergestellt ist, kann der Rumpf lackiert werden. Diese Arbeit werde ich aber im Gegensatz zum Deck selber durchführen. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|